
Bei pro AvO und unserer Online-Plattform apora geht es in großen Schritten voran. Wir freuen uns Ihnen einen weiteren starken Partner vorstellen zu können mit dem wir unsere Ziele noch umfassender erreichen werden. PHOENIX-Pharmahandel und die Gesellschafter der Initiative pro AvO werden gemeinsam die erste zentrale Gesundheitsplattform Deutschlands entwickeln!
Für die Verbraucher und Patienten werden damit erstmals die Angebote aller Leistungserbringer im Gesundheitsbereich über diese digitale Plattform einfach auffindbar und nutzbar sein. Zu den Leistungserbringern gehören Apotheken, Ärzte und andere Heilberufe, Pflegedienste und Sanitätshäuser. Auch die Einbindung von Krankenkassen ist geplant.
Die neue Gesundheitsplattform wird online und per App für jeden erreichbar sein. Die Verbraucher werden auf der neuen Plattform ihren kompletten gesundheitlichen Versorgungsbedarf koordinieren sowie zukünftig auch auf ihre elektronische Patientenakte zugreifen können. Das bestehende Vertrauensverhältnis zu den Gesundheitsversorgern vor Ort, wie etwa Ärzten und Apothekern, wird durch die digitale Verbindung nahtlos ergänzt.
Die Leistungserbringer profitieren wiederum von der schnelleren Kommunikation mit Verbrauchern, einer stärkeren Patientenbindung sowie einem Plus an Transparenz für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung.
Auf der neuen Plattform werden in einem ersten Schritt die digitalen Angebote von PHOENIX (z. B. deine Apotheke), NOVENTI (z. B. callmyApo), pro AvO (apora), GEHE (z. B. gesund leben-Apotheken) und Sanacorp (mea) integriert. Der Starttermin ist für dieses Jahr geplant.
Wir halten Sie mit weiteren Details und den konkreten nächsten Schritten über diesen Newsletter auf dem Laufenden.
Die Aufzeichnung vom 08.07. steht für Sie bereit
Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Teilnehmer der Online-Präsentation. Die Anpassung der Inhalte resultierte aus der Bedeutung der Ankündigung der neuen Partnerschaft und der Kurzfristigkeit. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich für das Interesse.
Falls Sie nicht teilnehmen konnten oder Sie die Verkündung der Neuigkeiten nochmals sehen möchten, haben Sie über den folgenden Link die Möglichkeit die Aufzeichnung nachträglich anzuschauen.
Fragen & Antworten
Inzwischen haben uns neben unzähligen positiven Anrufen, Mails, Nachrichten und Botschaften auch eine Reihe von Fragen erreicht. Diese werden wir laufend sammeln und ergänzen und auf unserer Website apora.de beantworten. Die ersten Fragen und Antworten finden Sie unter diesem Link.
Meldungen aus der Fachpresse
Handelsblatt: Allianz gegen Amazon: Arzt, Apotheke und Abrechnung in einer App
Pharmazeutische Zeitung: Pro AvO und Phoenix kooperieren
Apotheke Adhoc: Mega-Plattform: Phoenix verbündet sich mit Pro AvO
Deutsche Apothekerzeitung: Pro AvO und Phoenix planen Mega-Plattform
Healthcare Marketing: Phoenix und pro AvO-Gesellschafter planen Joint Venture zur Schaffung einer Gesundheitsplattform